- NEPAD
- Abk. für Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung; initiiert im Juli 2001, umfasst es ein Konzept der afrikanische Staats- und Regierungschefs mit starker Eigenverantwortung der afrikanischen Länder bei der Armutsbekämpfung. Weiter Grundsätze sind Achtung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit sowie gute Regierungsführung. Diese Schlüsselelemente sollen u.a. dem Ziel dienen, das Vertrauen im In- und Ausland gegenüber den afrikanischen Regierungen zu erhöhen, um zukünftig mehr Direktinvestitionen anzuziehen und somit die eigene Entwicklung nachhaltig forcieren zu können.- Mitgliedstaaten: Neben Südafrika, Nigeria, Senegal, Algerien und Ägypten (Steuerungskomitee) auch Botsuana, Kamerun, Tansania, Äthiopien, Gabun, Uganda, Tunesien, Sao Tomé und Prinicipe, Ghana, Sambia, Mosambik und Mali.- Ein wichtiges neues Element ist der ⇡ Peer Review.
Lexikon der Economics. 2013.